Einzigartig in der Region sind die schneesicheren Langlaufgebiete in ruhigen Alpentälern, fernab vom Trubel, die das Angebot in der Wintersaison abrunden. Der Vinschgau bietet viele Langlaufloipen und malerische Routen, sowohl für klassische Langläufer als auch für Skatingfans. Leichte und angenehme Loipenwege führen durch ruhige und idyllische Täler wie das Martelltal oder um den Reschensee und den Haidersee und machen dies zu einem authentischen Naturerlebnis. Anspruchsvollere hochalpine Langlaufloipen gibt es im Ortlergebiet und im Nationalpark Stilfser Joch sowie in Schlinig, Langtaufers und im nahen Münstertal (Schweiz). Insgesamt findest du im Vinschgau 109 km Langlaufloipen.
Langlaufen im Vinschgau
Idyllisches Winterparadies
Das Langlaufparadies Reschenpass
Für Begeisterte des Nordischen Skisports bietet das Hochplateau am Reschen- und Haidersee ideale Bedingungen. Rund 22 Kilometer Genussloipen führen durch glitzernden Schnee, sonnige Felder und lichte Wälder. Besonders beliebt ist die Dreiländerloipe, die bis nach Nauders in Österreich reicht, sowie die schneesichere Weißkugelloipe in Langtaufers, die sich rund 15 Kilometer durch einzigartige Natur der Ferienregion Reschenpass schlängelt. Die Höhenloipe Langtaufers liegt auf 1900 Meter und garantiert damit ein schneesicheres Vergnügen für alle Wintersportler während der ganzen Wintersaison.
Venosta Nordic - Langlauf und Biathlon im Vinschgau in Südtirol
Venosta Nordic – So heißt der neue Langlaufverbund rund um Ortler und Reschenpass in Südtirol. Insgesamt stehen dabei 6 Langlaufgebiete mit 9 Loipen im Vinschgau und Nauders im benachbarten Nordtirol zur Auswahl. Dank dieser Vielzahl an abwechslungsreichen Loipen auf 90 Loipenkilometer– darunter Waldrunden, Panoramaloipen und Höhenloipen – finden sich Herausforderungen für alle Ansprüche: vom klassischen Langlaufstil bis zum Skating, vom Einsteiger bis zum erfahrenen Loipenspezialisten.
Die sechs Venosta Nordic Gebiete garantieren darüber hinaus eine lange Saison und sichere Schneebedingungen, nicht nur Sulden auf 1.900 m Seehöhe, auch in den Nordischen Skizentren Schlinig und Martell und rund um den Reschen- und Haidersee bis über die Grenze nach Nauders. Nicht zufällig sind die Venosta Nordic Gebiete Austragungsorte internationaler Sportereignisse wie das La Venosta oder den Biathlon IBU Cup. Im benachbarten Val Müstair wird auch die Tour de Ski ausgetragen.
Das sind die 6 Langlaufgebiete im Venosta Nordic Verbund: Nauders, Reschenpass, Langtaufers, Schlinig, Sulden, Martelltal. Bei all den Besonderheiten, die diese abwechslungsreichen Langlaufgebiete aufweisen ist ihnen eines gemein: die idyllische Einsamkeit der Wälder, die den beliebten Nordischen Wintersport trotz regen Zulaufs immer noch zu einem individuellen sportlichen Vergnügen an der frischen Bergluft macht.
Ein besonderes Highlight für Winterfans ist die Saisonkarte zum Preis von 70,00 €, welche für alle Venosta Nordic Langlaufgebiete gültig ist. Mit dem 7-Tage-Ticket zum Preis von 18,00 € können Langläufer einfach und unkompliziert jeden Tag ein neues Gebiet kennenlernen. Das Tagesticket ist zum Preis von 6,00 € erhältlich.
Die sechs Venosta Nordic Gebiete garantieren darüber hinaus eine lange Saison und sichere Schneebedingungen, nicht nur Sulden auf 1.900 m Seehöhe, auch in den Nordischen Skizentren Schlinig und Martell und rund um den Reschen- und Haidersee bis über die Grenze nach Nauders. Nicht zufällig sind die Venosta Nordic Gebiete Austragungsorte internationaler Sportereignisse wie das La Venosta oder den Biathlon IBU Cup. Im benachbarten Val Müstair wird auch die Tour de Ski ausgetragen.
Das sind die 6 Langlaufgebiete im Venosta Nordic Verbund: Nauders, Reschenpass, Langtaufers, Schlinig, Sulden, Martelltal. Bei all den Besonderheiten, die diese abwechslungsreichen Langlaufgebiete aufweisen ist ihnen eines gemein: die idyllische Einsamkeit der Wälder, die den beliebten Nordischen Wintersport trotz regen Zulaufs immer noch zu einem individuellen sportlichen Vergnügen an der frischen Bergluft macht.
Ein besonderes Highlight für Winterfans ist die Saisonkarte zum Preis von 70,00 €, welche für alle Venosta Nordic Langlaufgebiete gültig ist. Mit dem 7-Tage-Ticket zum Preis von 18,00 € können Langläufer einfach und unkompliziert jeden Tag ein neues Gebiet kennenlernen. Das Tagesticket ist zum Preis von 6,00 € erhältlich.