Die folgenden Veranstaltungsregeln und -richtlinien dienen als Hilfestellung um bei der Erstellung und Leitung dieser Großveranstaltung zu helfen, die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten, die Anforderungen der örtlichen behördlichen Genehmigungen zu erfüllen und die Vorschriften des italienischen Skilanglaufverbandes und des Internationalen Skiverbandes (FIS) einzuhalten. Alle Teilnahmegebühren sind nicht erstattungsfähig und die Organisation behält sich das Recht vor, die Teilnahme an Personen zu verweigern, die auf ihrem Teilnahmeformular falsche Angaben machen, nicht die erforderliche Zahlung leisten, oder anderweitig die angegebenen Anmeldebestimmungen nicht erfüllen. Mit deiner Anmeldung zur Veranstaltung stimmst du diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unseren Datenschutzbestimmungen zu. Bitte lies sie dir sorgfältig durch.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für alle Teilnehmer von La Venosta
Anmeldung
– Nach Übermittlung deiner Daten bei der Online-Registrierung ist die Registrierung endgültig.
– Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, musst du am Veranstaltungstag mindestens 18 Jahre alt sein.
– Eine Option zur Auswahl der Startgruppe ist möglicherweise während der Online-Registrierung verfügbar. Wenn ja, ist ein gültiger FIS-Code erforderlich, um in der Elite-Gruppe zu starten.
– Eine Namensänderung ist gegen eine Gebühr von EUR 30,00 möglich. Es ist nicht gestattet, andere Personen in deinem Namen teilnehmen zu lassen.
– Bezahlte Gebühren werden nicht erstattet, wenn es dem Teilnehmer nicht möglich ist zu starten.
– 50% der Teilnahmegebühr wird erstattet, wenn das lokale Organisationskomitee die Veranstaltung mehr als 24 Stunden vor dem Start absagen muss. Wenn die Absage weniger als 24 Stunden vor dem Start erfolgt, hat der Veranstalter das Recht, die gezahlten Gebühren einzubehalten.
– Der Teilnehmer ist sich dessen bewusst, dass La Venosta erhebliche körperliche und technische Anstrengungen erfordert. Aus diesem Grund muss jeder Teilnehmer, zum Zeitpunkt der Teilnahme am Rennen, persönlich dafür verantwortlich sein, dass er ordnungsgemäß vorbereitet und trainiert ist und auf eigene Gefahr am Rennen teilnimmt. Hierdurch befreit der Teilnehmer den Veranstalter von jeder Haftung für Unfälle vor, während oder nach der Veranstaltung, die Schäden am Teilnehmer selbst, an Dritten und/oder deren Eigentum verursachen.
– Jeder italienische Staatsbürger erklärt, im Besitz eines gültigen ärztlichen Attests zu sein, wie in den Regeln vorgesehen. Dieses ärztliche Attest muss bei der Anmeldung hochgeladen oder spätestens am Vortag des Rennens, also Freitag, den 18. Dezember 2020, im Rennbüro abgegeben werden.
– Das OK übernimmt keine Verantwortung für die persönlichen Gegenstände des Teilnehmers.
– Der Teilnehmer erklärt sich einverstanden mit der Weitergabe und Verarbeitung personenbezogener Daten an Dritte gemäß dem italienischen Gesetz Nr. 196/2003 zum Schutz personenbezogener Daten. Der Teilnehmer ermächtigt den Organisator, seine persönlichen Daten zu verwenden, um dem Teilnehmer Werbematerial über das Rennen, die Ranglisten, Fotos und alles weitere im Zusammenhang mit der Veranstaltung an sich zu senden.
– Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, musst du am Veranstaltungstag mindestens 18 Jahre alt sein.
– Eine Option zur Auswahl der Startgruppe ist möglicherweise während der Online-Registrierung verfügbar. Wenn ja, ist ein gültiger FIS-Code erforderlich, um in der Elite-Gruppe zu starten.
– Eine Namensänderung ist gegen eine Gebühr von EUR 30,00 möglich. Es ist nicht gestattet, andere Personen in deinem Namen teilnehmen zu lassen.
– Bezahlte Gebühren werden nicht erstattet, wenn es dem Teilnehmer nicht möglich ist zu starten.
– 50% der Teilnahmegebühr wird erstattet, wenn das lokale Organisationskomitee die Veranstaltung mehr als 24 Stunden vor dem Start absagen muss. Wenn die Absage weniger als 24 Stunden vor dem Start erfolgt, hat der Veranstalter das Recht, die gezahlten Gebühren einzubehalten.
– Der Teilnehmer ist sich dessen bewusst, dass La Venosta erhebliche körperliche und technische Anstrengungen erfordert. Aus diesem Grund muss jeder Teilnehmer, zum Zeitpunkt der Teilnahme am Rennen, persönlich dafür verantwortlich sein, dass er ordnungsgemäß vorbereitet und trainiert ist und auf eigene Gefahr am Rennen teilnimmt. Hierdurch befreit der Teilnehmer den Veranstalter von jeder Haftung für Unfälle vor, während oder nach der Veranstaltung, die Schäden am Teilnehmer selbst, an Dritten und/oder deren Eigentum verursachen.
– Jeder italienische Staatsbürger erklärt, im Besitz eines gültigen ärztlichen Attests zu sein, wie in den Regeln vorgesehen. Dieses ärztliche Attest muss bei der Anmeldung hochgeladen oder spätestens am Vortag des Rennens, also Freitag, den 18. Dezember 2020, im Rennbüro abgegeben werden.
– Das OK übernimmt keine Verantwortung für die persönlichen Gegenstände des Teilnehmers.
– Der Teilnehmer erklärt sich einverstanden mit der Weitergabe und Verarbeitung personenbezogener Daten an Dritte gemäß dem italienischen Gesetz Nr. 196/2003 zum Schutz personenbezogener Daten. Der Teilnehmer ermächtigt den Organisator, seine persönlichen Daten zu verwenden, um dem Teilnehmer Werbematerial über das Rennen, die Ranglisten, Fotos und alles weitere im Zusammenhang mit der Veranstaltung an sich zu senden.
Teilnahme
– Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigenes Risiko des Teilnehmers und die Rennorganisation kann nicht für Unfälle vor, während und unmittelbar nach dem Rennen verantwortlich gemacht werden.
– Jeder Teilnehmer erhält eine Startnummer, die während der Veranstaltung auf der Vorderseite auffällig zu tragen ist.
– Das Event kann Kontrollpunkte entlang der Rennstrecke enthalten, an denen die Teilnehmer zu einer bestimmten Zeit vorbeikommen müssen, um das Rennen fortsetzen zu können. Informationen zu den Ausschlusszeiten erhälst du spätestens einen Tag vor dem Start.
– Die Teilnehmer müssen die Anweisungen aller Offiziellen der Veranstaltung während der gesamten Dauer der Veranstaltung befolgen, einschließlich Rennpersonal, Freiwilligen, medizinischem Personal, Sicherheitsbeamten und Stadtbeamten.
– Das Sanitäts- und Erste-Hilfe-Team hat das Recht, die Teilnehmer gegebenenfalls von der Fortsetzung des Rennens auszuschließen.
– Die Veranstaltung kann in umweltsensiblen Bereichen stattfinden. Die Teilnehmer dürfen die Umgebung, in der die Veranstaltung stattfindet, in keiner Weise verschmutzen oder beschädigen. Die Teilnehmer müssen ihre Abfälle in den Behältern, die im Start- und Zielbereich und an den Verpflegungsstationen bereitgestellt werden, entsorgen. Sollte ein Teilnehmer dabei beobachtet werden, wie er Abfälle unsachgemäß entsorgt, kann der Athlet mit einer Geldstrafe belegt und disqualifiziert werden.
– Wird der Zeitmessung-Transponder nach dem Rennen nicht zurückgegeben, werden dem Teilnehmer EUR 50,00 berechnet.
– Jeder Teilnehmer erhält eine Startnummer, die während der Veranstaltung auf der Vorderseite auffällig zu tragen ist.
– Das Event kann Kontrollpunkte entlang der Rennstrecke enthalten, an denen die Teilnehmer zu einer bestimmten Zeit vorbeikommen müssen, um das Rennen fortsetzen zu können. Informationen zu den Ausschlusszeiten erhälst du spätestens einen Tag vor dem Start.
– Die Teilnehmer müssen die Anweisungen aller Offiziellen der Veranstaltung während der gesamten Dauer der Veranstaltung befolgen, einschließlich Rennpersonal, Freiwilligen, medizinischem Personal, Sicherheitsbeamten und Stadtbeamten.
– Das Sanitäts- und Erste-Hilfe-Team hat das Recht, die Teilnehmer gegebenenfalls von der Fortsetzung des Rennens auszuschließen.
– Die Veranstaltung kann in umweltsensiblen Bereichen stattfinden. Die Teilnehmer dürfen die Umgebung, in der die Veranstaltung stattfindet, in keiner Weise verschmutzen oder beschädigen. Die Teilnehmer müssen ihre Abfälle in den Behältern, die im Start- und Zielbereich und an den Verpflegungsstationen bereitgestellt werden, entsorgen. Sollte ein Teilnehmer dabei beobachtet werden, wie er Abfälle unsachgemäß entsorgt, kann der Athlet mit einer Geldstrafe belegt und disqualifiziert werden.
– Wird der Zeitmessung-Transponder nach dem Rennen nicht zurückgegeben, werden dem Teilnehmer EUR 50,00 berechnet.
Bei Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen wenden Sie sich bitte an info@lavenosta.com.